Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hinweise weiter unten in den News auf dieser Internetseite.
Allgemeine Informationen und Hilfen in akuten Notlagen finden Sie auf der Caritas Corona Aktuell Seite.
Sie möchten lernen mit psychischer Belastungen in neuer Weise konstruktiv umzugehen!
Sie suchen dazu den Kontakt mit Menschen, die gleiche oder ähnliche Lebenserfahrungen wie Sie haben!
Sie wünschen sich dabei intensive therapeutische Begleitung!
Wir bieten in unserer Therapeutischen Wohngemeinschaft fünf Wohnplätze für Menschen mit psychischen Erkrankungen ab dem 21. Lebensjahr an.
Zum Programm gehören u. a. lebenspraktische Trainings und tagesstrukturierende Maßnahmen, Einzel- und Familiengespräche, WG-Meetings und Therapiegruppen.
Während Ihres Aufenthalts in unserer Wohngemeinschaft bereiten Sie sich mit Hilfe Ihrer persönlichen Bezugsperson in der Regel in einem Zeitraum von bis zu vier Jahren auf ein Leben in einer eigenen Wohnung oder mit Partner bzw. anderen Angehörigen vor.
Wichtig ist, dass Sie die Bereitschaft, in einer Gemeinschaft zu leben und die daraus entstehenden Rechte und Pflichten wahrzunehmen, mitbringen.
Die Kosten der Betreuung können bei Bedürftigkeit vom Sozialhilfeträger übernommen werden.
Unsere therapeutische Wohngemeinschaft befindet sich in einem der Bürgerhäuser im Zentrum von Erding.
Wir haben demnächst einen freien Platz.
Bitte schicken Sie uns schriftlich eine Bewerbung, Lebenslauf mit Passbild und einen Befund (Epikrise) Ihres behandelnden Arztes. Wir laden Sie dann zum Vorstellungsgespräch ein. Danach erfolgt das Probewohnen und eventuell ein Gespräch mit dem Konsiliararzt.
Die Kosten für Betreuung, Wohnraum und Lebensunterhalt tragen die Bewohner selbst.